Mijlpalen van sociale vooruitgang
European Federation of Building and Woodworkers, Brussels
Atanasov, Boyko ; Gehring, Rolf ; Landolfi, Mercedes ; Lohikoski, Juhani ; Ricci, Ida ; Romero Cambra, María Angeles
EFBWW - Brussels
2019
108 p.
social development ; social movement ; legislation ; trade union ; human rights ; workers rights ; labour movement ; history
Belgium ; Bulgaria ; Denmark ; Finland ; France ; Germany ; Hungary ; Italy ; Malta ; Poland ; Spain ; Switzerland ; United Kingdom
Social policy
Dutch
Ill.
978-0-903109-64-2
"Fragen der Gerechtigkeit, der Freiheit und der Gleichberechtigung beschäftigen die Menschen schon seit dem Entstehen ihrer frühesten sozialen Gemeinschaften. Wege und Schritte in Richtung dieser allgemeinen Ziele sind so vielfältig wie die jeweiligen Orte und Akteure. Man könnte zusammenfassen: Es gibt keinen Blueprint für den sozialen Fortschritt.
Bewegungen in Europa, die zu sozial besseren Verhältnissen führen und geführt haben, speisen sich aus vielen Momenten und Richtungen. Humanismus, Aufklärung, Arbeiter- , Frauen- oder allgemeine Bürgerrechtsbewegung, internationale Friedensbewegung sowie unzählige kleine und größere Strömungen und Initiativen haben ihren Anteil an sozialem Fortschritt und Emanzipation in den europäischen Ländern: Gleiche Ziele – eigene Wege!
Das vorliegende Lesebuch will anhand von Beispielen aus dreizehn europäischen Ländern zu einem besseren Verständnis der Entwicklung in diesen Ländern beitragen. Sie soll das Lernen voneinander fördern und zur weiteren Beschäftigung mit den spezifischen Historien des sozialen Fortschritts in Europa anregen. Dies war und ist der Wunsch aller an diesem Projekt Beteiligten. Denn das Erkennen und Akzeptieren von Gemeinsamkeiten und Unterschieden ist eine der notwendigen Voraussetzungen, in und für Europa tragfähige Vorstellungen und Programme für ein soziales, gerechtes und friedfertiges Leben zu entwickeln."
Digital
ISBN (PDF) : 978-0-903109-65-9
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.