Der deutschen Unternehmensmitbestimmung entzogen: Die Zahl der Unternehmen mit ausländischer Rechtsform wächst
2011
64
1
January
34-40
codetermination ; enterprise level ; legislation ; statistics ; supervisory board ; workers participation
Workers participation and European works councils
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Wenngleich sich das deutsche Modell der Mitbestimmung auf Unternehmens- und Betriebsebene international bewährt - wie erst kürzlich die sozialpartnerschaftliche Bewältigung der Wirtschaftskrise erneut zeigte -, verschwindet die Sorge vor einer schleichenden "Flucht aus der Mitbestimmung" nicht. Eine Lücke in den Mitbestimmungsgesetzen erlaubt es in Deutschland ansässigen Unternehmen in ausländischer Rechtsform, keinen mitbestimmten Aufsichtsrat zu bilden. Der Beitrag erfasst die Entwicklung bis Oktober 2010 und aktualisiert damit eine Empirie, die im Rahmen der Biedenkopfkommission 2006 begonnen und seither mehrfach erneuert wurde. Die Ergebnisse bestätigen den seit Jahren konstatierten Trend eines stetig wachsenden, aber immer noch überschaubaren Felds außerhalb der Unternehmensmitbestimmung: In 43 Unternehmen ausländischer Rechtsform mit mehr als 500 Arbeitnehmern in Deutschland finden die gesetzlichen Regeln zur Arbeitnehmerbeteiligung im Aufsichtsrat keine Anwendung - eine Zunahme um 26 Fälle seit 2006. "
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.