By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Digitalisierung der Arbeitswelt!?

Bookmarks
Book

Absenger, Nadine ; Ahlers, Elke ; Herzog-Stein, Alexander ; Lott, Yvonne ; Maschke, Manuela ; Schietinger, Marc

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2016

18 p.

codetermination ; economic and social rights ; economy ; labour economics ; work organization ; digitalisation

Germany

Mitbestimmungsförderung Report

24

Technology

http://www.boeckler.de

German

Bibliogr.

"Der vorliegende Report greift die laufenden Diskussionen um die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt auf. Aus Sicht der Beschäftigten und ihrer Interessensvertretungen stellen sich aktuell viele Fragen: Wo werden Veränderungen durch Digitalisierung in unserer Wirtschaft und Arbeitswelt tatsächlich relevant? Was bedeutet Digitalisierung aus Perspektive der Mitbestimmung, des Arbeitsschutzes und für die Gestaltung des Arbeits- und Sozialrechts?Der Report zeigt: Die Digitalisierung ist ein gesellschaftlicher Prozess, der an bestehende Institutionen, Prozesse, Verhältnisse sowie Normen und Werte anknüpft. Dieser Prozess kann und muss durch die Interessenvertretungen der Beschäftigten und Akteure der Mitbestimmung mitgestaltet werden."

Digital



Bookmarks