Betriebliche Mitbestimmung in Unternehmen und Konzernen mit Matrixorganisation
Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht, Frankfurt am Main
Bund-Verlag - Frankfurt am Main
2017
173 p.
workers participation ; codetermination ; labour law ; enterprise
HSI-Schriftenreihe
23
Workers participation and European works councils
https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-006690/p_hsi_schriften_23.pdf
German
Bibliogr.
978-3-7663-6713-6
"Unternehmen und Konzerne, die sich für eine Matrixorganisation entschieden haben, sind in der Praxis inzwischen weit verbreitet. Neben individualarbeitsrechtlichen werden zahlreiche betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen aufgeworfen.
Das vorliegende Werk untersucht schwerpunktmäßig einzelne dieser betriebsverfassungsrechtlichen Problembereiche. Behandelt werden beispielsweise die Tauglichkeit des tradierten Betriebsbegriffs, die Optionen, die § 3 BetrVG zur Anpassung der betriebsverfassungsrechtlichen Organisation bietet und wie das Potential der Norm ausgeweitet werden könnte. Weiter werden auch Fragen der Betriebszugehörigkeit und der bestehenden Beteiligungsrechte dargestellt. In der Broschüre werden damit ausführlich gerade auch die in der Betriebspraxis wichtigen Fragen diskutiert und konkrete Lösungen vorgeschlagen. Abgeschlossen wird das Buch mit einem Regelungsvorschlag für eine Konzernbetriebsvereinbarung."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.