Tarifpolitischer Jahresbericht 2012 - Höhere Tarifabschlüsse und Erfolge bei Leiharbeit und Ausbildung
2013
2
February
117-125
collective bargaining ; collective agreement ; statistics ; temporary employment ; vocational training ; wage determination
Collective bargaining
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Insgesamt schlossen die DGB-Gewerkschaften in Deutschland im vergangenen Jahr Lohn- und Gehaltstarifverträge für gut 8,9 Mio. Beschäftigte ab. Die Tarifabschlüsse lagen erneut über denen des Vorjahres. Nullmonate sowie Pauschal- und Einmalzahlungen spielten nur noch eine geringe Rolle, es wurden zumeist für die gesamte Laufzeit der neuen Verträge dauerhafte Tarifanhebungen vereinbart. Es ergibt sich insgesamt ein jahresbezogener Anstieg der nominalen Tariflöhne 2012 von durchschnittlich 2,7 % (2011: 2,0 %). Das bedeutet ein reales Plus von 0,7 %. Zu den qualitativen Themen gehörten die Begrenzung und bessere Bezahlung der Leiharbeit, die gesicherte Übernahme der Ausgebildeten und die demografische Entwicklung."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.