Betriebliche Mitbestimmungskulturen in Großbritannien, Spanien, Schweden, Frankreich und Ungarn
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2009
160 p.
codetermination ; literature survey ; regulation ; sweat rate ; workers participation ; workers representation
France ; Hungary ; Spain ; United Kingdom
edition der Hans-Böckler-Stiftung
206
Workers participation and European works councils
https://www.boeckler.de/pdf/p_edition_hbs_206.pdf
German
Bibliogr.
978-3-86593-086-6
"Diese Publikation ist eine Literaturstudie zu Regelungen der betrieblichen Mitbestimmung in Großbritannien, Spanien, Schweden, Frankreich und Ungarn. Die Studie gibt einen Überblick über die zum Teil sehr unterschiedlichen Rechte der Arbeitnehmervertreter im Betrieb.
Wie weitgehend sind diese Rechte und auf welchen formal gesetzlichen bzw. tarifvertraglichen Grundlagen beruhen sie? Bei wem liegen die betrieblichen Verhandlungskompetenzen? Wann kommen Gewerkschaften ins Spiel? Was machen die Akteure, wenn nur geringe Mitbestimmungsrechte formal verankert sind?
Zum besseren Verständnis der betrieblichen Rechte von Arbeitnehmervertretern werden die Grundzüge der Arbeitsbeziehungen in den jeweiligen Ländern vorgestellt. Zudem wird knapp erläutert, vor welchem historisch-sozialen Kontext sich die einzelnen betrieblichen Mitbestimmungssysteme entwickelten.
Eine umfangreiche Liste mit Literaturangaben zur Mitbestimmung in den 25 EU-Ländern befindet sich im Anhang. "
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.