By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Mitbestimmung als notwendige Bedingung für Integration

Bookmarks
Book

Giertz, Jan-Paul ; Maschke, Manuela ; Werner, Nils

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2016

16 p.

codetermination ; corporate social responsibility ; immigration ; social integration

Germany

Mitbestimmungsförderung Report

28

Migration

http://www.boeckler.de

German

Bibliogr.

"2015 flüchteten 1,1 Millionen Menschen nach Deutschland. Trotz dieser massiven Herausforderung kann Deutschland eine erfolgreiche Einwanderungsgesellschaft werden, wenn es gelingt, die Menschen über Arbeit zu integrieren. Der Weg in Arbeit ist für Flüchtlinge allerdings voraussetzungsvoll und langwierig. Dieser Report stellt dar, inwiefern die Mitbestimmung als gelebte Demokratie im Betrieb sowie die betriebliche Bildung, die traditionell in Deutschland auch für gesellschaftspolitische Verantwortung von Unternehmen steht, eine besonders hohe integrative Kraft haben. Diese wichtigen Faktoren müssen bei der gesamtgesellschaftlichen Diskussion in besonderer Weise berücksichtigt und durch die Politik in ihren Ressourcen gestärkt werden."

Digital



Bookmarks