By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Tarifpolitischer Halbjahresbericht: Zwischenbilanz der Lohn- und Gehaltsrunde 2008

Bookmarks
Article

Bispinck, Reinhard

WSI Mitteilungen

2008

61

8

August

455-462

collective bargaining ; collective agreement ; trade union role ; wages

Germany

Collective bargaining

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Die tarifpolitische Entwicklung im ersten Halbjahr 2008 zeichnet ein vorwiegend positives Bild. In einer Reihe von Branchen und Tarifbereichen ist es den Gewerkschaften gelungen, deutlich höhere Tarifabschlüsse als in den Vorjahren zu erzielen. In Einzelbereichen wurden Abschlussraten von bis zu 5 % und knapp darüber erreicht. Dominierend für das Tarifgeschehen waren die Stahlindustrie und die chemische Industrie; dort konnten die Gewerkschaften die günstige Entwicklung des Vorjahres fortsetzen. Im öffentlichen Dienst gelang nach Jahren faktischer Nullrunden erstmals ein Abschluss deutlich über der Inflationsrate. Aber es gab auch Probleme: Im Einzelhandel gelang es nach über einjährigen Verhandlungen eine Einigung über die Spätarbeitszuschläge sowie höhere Löhne und Gehälter abzuschließen. Im Kfz-Handwerk kämpft die IG Metall in einzelnen Regionen um den Erhalt des Flächentarifvertrages. Insgesamt präsentierten sich die Gewerkschaften kampfbereit: In zahlreichen Branchen kam es zu Warnstreiks und Protestaktionen. Die teilweise sehr hohe Beteiligung dokumentierte die Bereitschaft der Mitglieder zur Unterstützung der gewerkschaftlichen Forderungen."

Paper



Bookmarks