By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Mitbestimmung als Konstante in der Pandemie

Bookmarks
Book

Hay, Daniel ; Mierich, Sandra ; Werner, Nils

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2022

22 p.

epidemic disease ; codetermination ; work organization ; new work practices

Germany

Mitbestimmungsreport

69

Workers participation and European works councils

https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008210

German

Bibliogr.

"Die Pandemie bestimmt den Alltag der Mitbestimmungsakteure. Betriebs- und Dienstvereinbarungen wurden abgeschlossen, um die Produktion aufrechtzuerhalten und zudem die Beschäftigung mit Rücksicht auf den Gesundheitsschutz zu sichern. Die Corona-Pandemie erhöht aber auch das Digitalisierungstempo. Bereits vor der Pandemie wurden Qualifizierungskonzepte ausgehandelt, um den sich stetig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Orts- und zeitflexibles Arbeiten ist ein zentrales Thema der Corona-Pandemie. Die betriebliche Regelungspraxis steht hier vor vielen Herausforderungen. Beschäftigte können sich vorstellen, auch nach der Corona-Pandemie Homeoffice und Präsenzarbeit zu kombinieren. Für eine gute Ausgestaltung des "New Normal" werden Beschäftigte und Mitbestimmungsakteure einbezogen. Die Arbeitswelt der Zukunft gestalten - dies gilt somit auch nach der Pandemie. Wie können die Gremien den Wandel begleiten und die Rolle des Gestalters übernehmen? Wir stellen Praxisbeispiele vor."

Digital



Bookmarks