Miteinander für morgen: für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
Hofmann, Jörg ; Schaumburg, Stefan ; Smolenski, Tanja
transcript Verlag - Bielefeld
2019
182 p.
working time ; flexible working time ; work-life balance ; collective bargaining ; codetermination ; welfare state ; wages ; trade union attitude ; trade union document
Edition Politik
72
Working time and leave
https://doi.org/10.14361/9783839446850
German
Bibliogr.;Photos;Ill.
"Die IG Metall hat das Thema Arbeitszeit auf die Agenda gesetzt: für mehr Selbstbestimmung für die Beschäftigten. In diesem Buch stellen Akteurinnen und Akteure Verlauf und Ergebnis der Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie dar und werfen einen Blick auf zentrale Elemente gewerkschaftlichen Handelns. Gerechtigkeit, Autonomie, Solidarität und Macht stehen dabei im Mittelpunkt. Die Tarifrunde begreifen sie dabei als praktischen Auftakt für eine Zukunftsdebatte über die Rolle von Gewerkschaften, Mitbestimmung und Beteiligung in einer Gesellschaft im Umbruch."
Digital
ISBN (PDF) : 978-3-8394-4685-0
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.