Atypische Beschäftigungsverhältnisse – Einleitung zum Schwerpunktheft
Keller, Berndt ; Nienhüser, Werner
Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management
2014
21
1
5-14
career development ; gender ; household ; labour flexibility ; labour market flexibility ; labour mobility ; precarious employment ; skill ; temporary work agency ; wages
Employment
https://www.budrich-journals.de/index.php/indbez/issue/archive
http://dx.doi.org/10.1688/IndB-2014-01-Keller
German
Bibliogr.
"Zu den atypischen Beschaeftigungsverhaeltnissen zaehlen wir im Folgenden (im Sinne einer Nominaldefinition) Teilzeit, geringfuegige Beschaeftigung/Mini- und Midijobs, befristete Beschaeftigung, Leiharbeit, Werkvertraege sowie Solo-Selbststaendigkeit. Die dieses Schwerpunktheftes spiegeln sowohl die inhaltliche als auch die methodische Heterogenitaet der aktuellen Diskussion wider. Sie differenzieren und erweitern den Informationsstand ueber einzelne Formen und deren Folgen (vor allem von Minijobs und Leiharbeit) sowie ueber die sowohl kurz- als auch langfristigen Probleme, welche mehreren Formen gemeinsam sind (z. B. Qualifikationsrisiken, geringe Chancen der Aufwaertsmobilitaet). "
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.