Vom Risiko- zum Vorzeigeprojekt: Auto 5000 bei Volkswagen
Schumann, Michael ; Kuhlmann, Martin
2006
59
6
June
299-306
collective agreement ; industrial production ; innovation ; automobile industry ; German model
Collective bargaining
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der Aufsatz stellt die abschließenden Ergebnisse einer mehrjährigen Begleitforschung zum Tarifprojekt "5000x5000" (Auto 5000) bei Volkswagen dar und interpretiert diese vor der Folie der Debatten um den Standort Deutschland und das deutsche Modell. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass Auto 5000 sowohl aus Sicht des Unternehmens als auch aus der Beschäftigtenperspektive für eine erfolgreiche Modernisierungsstrategie steht. Auch wenn die bei Auto 5000 umgesetzten Gestaltungskonzepte nicht eins zu eins übertragbar sein dürften, eröffnet der dort erprobte Weg einer tarifvertraglich basierten Umsetzung eines erweiterten Konzeptes innovativer Arbeitspolitik eine vielversprechende Perspektive industrieller Erneuerung."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.