Betriebsvereinbarungen 2017. Verbreitung und Trendthemen
Baumann, Helge ; Mierich, Sandra ; Maschke, Manuela
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2017
8 p.
collective agreement ; enterprise level
WSI Policy Brief
25
Collective bargaining
German
Bibliogr.
"Der vorliegende Policy Brief berichtet aktuellste Daten zur Verbreitung und zu Themen von Betriebsvereinbarungen in Deutschland. Es werden quantitative Ergebnisse des repräsentativen WSI-Betriebsrätepanels mit qualitativen Informationen aus dem Archiv Betriebliche Vereinbarungen verknüpft. Neben einer Auszählung der Anzahl von Betriebsvereinbarungen erfolgt eine differenzierte Analyse der Inhalte; gezeigt wird, zu welchen Themen Vereinbarungen bestehen, welche seit dem Jahr 2015 neu abgeschlossen wurden ("Trendthemen") und was in diesen geregelt wird.Unsere Ergebnisse zeigen, dass mit zunehmender Betriebsgröße auch die Zahl der Betriebsvereinbarungen steigt. Auch schließen tarifgebundene Betriebe und Betriebsräte mit hohem gewerkschaftlichen Organisationsgrad mehr Betriebsvereinbarungen ab. Bei den Themen ist zwar weiterhin der Datenschutz sehr verbreitet, jedoch sind Arbeitszeit mit einem Zuwachs von bis zu zehn Prozentpunkten, Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung mit einem Zuwachs von 13 Prozentpunkten sowie psychische Gefährdungsbeurteilungen mit einem Zuwachs von 19 Prozentpunkten die eigentlichen Trendthemen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.