Werkzeugkasten Wissenstransfer. Entwicklung einer praktischen Handlungshilfe für Betriebs- und Personalräte
Bertermann, Britta ; Virgillito, Alfredo ; Naegele, Gerhard ; Wilkesmann, Uwe
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2015
142 p.
knowledge management ; personnel management ; works council ; knowhow
Edition der Hans-Böckler-Stiftung
291
Information and library science
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201860/1/p_edition_hbs_291.pdf
German
Bibliogr.
978-3-86593-15
"Was passiert mit dem Wissen von Betriebs- und Personalratsmitgliedern, die in den Ruhestand gehen? Während die Frage nach einem Wissenstransfer zwischen ausscheidenden Älteren und nachrückenden Jüngeren in den Arbeitsorganisationen schon in einem unterschiedlichen Maße untersucht wurde, stellt sich das für die betrieblichen Interessenvertretungen noch etwas anders dar. Hier anzusetzen und sowohl theoretische als auch praktische Lösungen zu erarbeiten, war sowohl im Hinblick auf die Qualität der Mitbestimmung in Deutschland als auch für den Umgang mit dem demografischen Wandel und dem Miteinander der Generationen im betrieblichen Kontext bedeutsam. Der hier vorliegende zweite Band zu der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Studie ?Wissenstransfer von ausscheidenden Interessenvertretungsmitgliedern? beschreibt die Entwicklung und Erprobung eines Werkzeugkastens für einen selbstorganisierten Wissensaustausch in und zwischen Betriebs- und Personalräten und soll damit vor allem die Praktiker/innen als Zielgruppe ansprechen.(Auch in dieser Edition: Band 1, ?Einflussgrößen auf den Wissenstransfer in der betrieblichen Interessenvertretung ? Eine empirische Untersuchung?)."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.