By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Tarifliche Qualifizierungsregelungen im öffentlichen Dienst: betriebliche Umsetzung und Effekte

Bookmarks
Article

Bahnmüller, Reinhard ; Hoppe, Markus

WSI Mitteilungen

2011

64

7

July

319-327

collective bargaining ; continuing vocational training ; public sector

Germany

Education and training

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Weiterbildung gilt als zunehmend wichtiges, bisher jedoch wenig erschlossenes Feld der Tarifpolitik. Seit der Jahrtausendwende wurden in verschiedenen Branchen erstmals tarifvertragliche Regelungen zur Weiterbildung abgeschlossen. Als Türöffner fungierten dabei Vereinbarungen, in denen ein Anspruch der Beschäftigten auf ein jährliches Qualifizierungsgespräch festgeschrieben wird. Im Rahmen dieses Gespräches soll geklärt werden, ob und welcher Qualifizierungsbedarf besteht. Im öffentlichen Dienst wurden in den Jahren 2005 (TVöD) und 2006 (TV-L) entsprechende Regelungen getroffen. Der Beitrag informiert auf Basis einer repräsentativen Befragung von Personalräten und Personalmanagern über deren Umgang mit den Qualifizierungsbestimmungen des TVöD und die Wirkungen der Tarifregelung; er ventiliert mögliche Gründe für die sehr schwachen Effekte und diskutiert, welche Schlussfolgerungen aus den bisherigen Erfahrungen gezogen werden können."

Paper



Bookmarks