By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Modularer Einzelhandel und industrielle Beziehungen: Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittuntersuchung

Bookmarks
Book

Wirth, Carsten

Westfälisches Dampfboot - Münster

2016

131 p.

decentralization ; division of labour ; labour relations ; labour law ; outsourcing ; workers representation

Germany

Law

German

Bibliogr.

978-3-8969-848-2

04.01-65594

"Im modularen Einzelhandel stellen Unternehmungen ihr Dienstleistungsangebot aus einer Kombination von eigenen Angeboten im Zusammenspiel mit Dienstleistungen anderer Unternehmungen und Konzerntöchter zusammen. Carsten Wirth zeigt in seiner qualitativen Längsschnittstudie, dass die Kontrollpotenziale der Interessenvertretung wie Arbeitsrecht und Tarifverträge zusehends erodieren. Vor diesem Hintergrund schlägt Carsten Wirth vor, dass die Betriebsräte und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft eine stärker netzwerkbezogene Interessenvertretungsarbeit praktizieren, indem sie neben funktionalistischen, rechtsreformerischen und mikropolitischen Überlegungen Tarifverträge sowie die Öffentlichkeit für die Re-Regulierung von Arbeit nutzen und neue Arbeitskampfformen entwickeln."

Paper



Bookmarks