By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Arbeitsmarktpolitik als Inklusionsprojekt?

Bookmarks
Article

Knuth, Matthias

WSI Mitteilungen

2018

71

5

456-467

labour market policy ; social integration ; social exclusion ; labour market reform

Germany

Labour market

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2018-6-456

German

Bibliogr.

"Die langfristige Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik ist durch widersprüchliche Verschiebungen und Verschränkungen von Inklusion und Exklusion gekennzeichnet. Etwa ab der Jahrtausendwende und bis vor Kurzem dominierten jedoch exkludierende Veränderungen sowohl beim System der Geldleistungen als auch der Förderung. Die Tendenz zur zunehmenden Polarisierung von Lebenslagen wird durch konfligierende Ziele und Logiken zweier „Rechtskreise“ nicht vermindert, sondern im Gegenteil verschärft erfahrbar gemacht. Aktuelle Suchbewegungen nach einem Ausweg sind von Unsicherheit und Orientierungslosigkeit geprägt. Erneute Reformen auf der Instrumentenebene setzen eine Neujustierung der „Regimelogiken“ von Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung voraus. Der Beitrag skizziert hierzu einige Vorschläge."

Digital



Bookmarks