Auswirkungen der Wirtschaftskrise in Deutschland und den Niederlanden aus Sicht der Beschäftigten
Bispinck, Reinhard ; Dribbusch, Heiner ; Oez, Fikret ; Tijdens, Kea G. ; van Klaveren, Maarten
2011
64
2
February
83-90
comparison ; economic recession ; statistics ; survey ; wages ; working conditions
Business economics
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der Beitrag analysiert auf Basis einer breit angelegten, über nahezu ein Jahr durchgeführten Onlineerhebung, an der sich rund 31.000 Beschäftigte beteiligt haben, wie die Beschäftigten in Deutschland und den Niederlanden die Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008-2010 auf die Betriebe und ihre persönlichen Arbeits- und Einkommensbedingungen beurteilen. Demnach waren in den Niederlanden deutlich mehr Betriebe von der Krise betroffen als in Deutschland. Umgekehrt ergriffen die Krisenbetriebe in den Niederlanden nach Beobachtung der Beschäftigten seltener zu Maßnahmen der Personalanpassung. Bei dem Bündel der genutzten Instrumente zeigen sich ebenfalls Unterschiede: Kurzarbeit und Altersteilzeit wurden in den Niederlanden anders als in Deutschland kaum genutzt; freiwillige Kündigungen verknüpft mit Abfindungsangeboten blieben dort die absolute Ausnahme. Auch Einkommenseinbußen wurden in Deutschland von den Beschäftigten im Zusammenhang mit der Krise deutlich häufiger konstatiert als in den Niederlanden."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.