Der nicht mehr ganz so neue § 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG – Stärkung der Mitbestimmungsrechte oder „Viel Lärm um nichts“?
2022
70
07
July
292-299
codetermination ; works council ; labour mobility ; labour law ; workers rights
Law
German
Bibliogr.
"Mobiles Arbeiten hat in den letzten Jahren aus zahlreichen Gründen – von der Digitalisierung bis zur Corona Pandemie – deutlich zugenommen. Der Gesetzgeber hat hierauf im Rahmen des BR-Modernisierungsgesetzes im Jahre 2021 reagiert und einen neuen Mitbestimmungstatbestand – § 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG – geschaffen, der es den BR ermöglichen soll, die Interessen der AN bei der Gestaltung von ortsungebundenem, mobilem Arbeiten zur Geltung zu bringen. Neben der Frage, wann mitbestimmungspflichtiges mobiles Arbeiten mit IuK-Techniken überhaupt vorliegt, konzentriert sich das MBR des BR auf die „Ausgestaltung“ mobilen Arbeitens, da die „Einführung“ von dem Beteiligungstatbestand nicht erfasst werden soll. Gleichwohl eröffnet der neue Mitbestimmungstatbestand in Zusammenarbeit mit den bisherigen MBR des BR hier vielfältige und besser und schneller durchsetzbare Einflussmöglichkeiten. Zudem wird dem BR erstmals ein MBR bei der Wahl des Arbeitsorts zugestanden.
Mario Eylert: The not quite so new § 87 (1) No. 14 BetrVG (Works Constitution Act) – Strengthening of Codetermination Rights or „Much ado about nothing“?
Mobile labour has increased considerably over the past years for many reasons – from digitalisation to the Corona pandemic. Legislator responded to this development in the context of the works council modernisation act adopted in 2021, and created a new codetermination provision – § 87 (1) no. 14 BetrVG – which is to enable works council to focus on employee's interests when designing location-independent mobile work. Beside the question when it is a case of codetermination-relevant mobile work with ICT in the first place, codetermination right of works council focuses on „ design “ of mobile work since „ introduction “ shall not be covered by this provision. However, this new codetermination provision concurrently with the previous codetermination rights of works council opens up diverse opportunities which can be implemented better and faster. Furthermore, works council is for the first time granted a codetermination right relating to choice of place of work."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.