Schöne, neue Arbeitswelt – ist der Arbeitsvertrag dafür zu "altbacken"?
Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management
2016
23
2
226-235
labour relations ; labour contract ; labour law ; new work practices ; outsourcing ; workers rights ; digitalisation
Human rights
German
Bibliogr.
"Der Beitrag wendet sich gegen die These, dass in Abkehr von dem Ausgangspunkt des zweiseitigen Vertrags „multipolare Arbeitsbeziehungen“ für eine juristische Betrachtungsweise gewählt werden sollen. Neue Organisationsformen der Arbeit dürfen nicht zu Nachteilen für den Arbeitnehmer führen. Di e Arbeitsorganisation wird vom Arbeitgeber vorgegeben. Der Arbeitnehmer hat keinen Einf luss darauf. Die Orga nisationsform ist Aus- druck der strukturellen Ungleichgewichtslage zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Aufga- be des Arbeitsrechts ist es, die Ungleichgewichts lage zu beseitigen und nicht sie als Ausgangs- punkt zu nehmen und so zu akzeptieren. "
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.