By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Tarifvergütungen für berufsfachlich qualifizierte Beschäftigte

Bookmarks
Article

Bispinck, Reinhard

WSI Mitteilungen

2013

3

March

201-209

comparison ; industrial sector ; service sector ; statistics ; vocational training ; wage differential ; wage rate

Germany

Wages and wage payment systems

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Die Tarifvergütungen von Beschäftigten mit Berufsausbildung und Fachhochschulqualifikation fallen im Branchenvergleich sehr unterschiedlich aus. Dies gilt für das Einstiegsniveau von Berufsanfängern ebenso wie für die im Lauf der Berufstätigkeit erreichbaren Endvergütungen. Insgesamt zeigt sich in der vergleichenden Betrachtung der Tariflohnentwicklung in Westdeutschland nach Branchen, dass gegenwärtig in der Metallindustrie als einem industriellen Kernsektor, in dem zugleich überwiegend Männer beschäftigt sind, wie auch in dem gemischt geschlechtlich besetzten Banken- und Versicherungsbereich deutlich höhere Tariflöhne erzielt werden als in dem durch öffentliche oder quasi-öffentliche Beschäftigung gekennzeichneten und frauendominierten Gesundheits- und Sozialbereich. Diese Differenz hat sich im Zeitverlauf tendenziell verstärkt."

Paper



Bookmarks