By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Der Selektionsprozess in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik .Eine explorative Untersuchung für die deutsche Arbeitsvermittlung

Bookmarks
Book

Yankova, Katerina

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

IAB - Nürnberg

2010

38 p.

evaluation ; labour market reform ; statistics ; labour market policy

Germany

Discussion Paper

11

Labour market

http://www.iab.de/

German

Bibliogr.

"Zentraler Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Selektion in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Hierzu wird - basierend auf Erkenntnissen aus der Literatur und Experteninterviews mit Arbeitsvermittlern - ein realistischer Selektionsprozess von der Arbeitsuchendmeldung bis hin zur (Nicht-)Teilnahme modelliert und explorativ analysiert. Genaue Kenntnisse über den Verlauf und die Mechanismen der Selektion sind für die Evaluationsforschung von enormer Bedeutung und können diese bei der Wahl der richtigen Untersuchungsmethode sowie bei der Interpretation der Ergebnisse unterstützen. Es zeigt sich, dass die untersuchten Einflüsse und Entscheidungen im Selektionsprozess vielschichtig und komplex sind. Somit werden in diesem Beitrag auch konkrete Anknüpfungspunkte für zukünftige Forschung herausgearbeitet."

Digital



Bookmarks