Abhängige Erwerbstätigkeit im Rentenalter: erste Erkenntnisse auf betrieblicher Ebene
2017
70
2
February
108-116
employment ; flexible working time ; low wages ; retired worker
Older people
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"In der letzten Dekade ist die Erwerbstätigkeit im Rentenalter beständig angestiegen. Neben individuellen Motiven ist dafür das Interesse der Betriebe verantwortlich. Aus diesem Grund werden hier zunächst die Charakteristika von Rentnerinnen und Rentnern im Betrieb auf Basis der Mikrozensusdaten dargestellt. Die Auswertung zeigt, dass die Erwerbstätigen im Rentenalter überwiegend geringfügig in kurzer Teilzeit beschäftigt werden und eher einfache Tätigkeiten erbringen. Anschließend erfolgt ein erster, explorativer Blick auf die personalpolitische Perspektive der Rentnerbeschäftigung. Die qualitative Betrachtung von fünf Betrieben macht exemplarisch verschiedene Einsatzmotive deutlich. Einerseits soll die Beschäftigung von Rentenbeziehenden in den betrachteten Betrieben (gelegentliche sowie dauerhafte) Personallücken schließen. Und dies kostengünstig, da die Rentnerinnen und Rentner bereit sind, unterwertige Beschäftigung flexibel zu erbringen. Andererseits soll eine Weiterbeschäftigung von Personal über die Altersgrenze hinaus teilweise dem Wissenserhalt dienen. Die Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern kann jedoch grundsätzlich nur eine kurzfristige Lösung, keine langfristige Strategie sein."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.