Die IG Metall als Einwanderungsgewerkschaft
Ghirmazion, Fessum ; Budak, Sükran
2024
77
6
485-489
IG Metall ; trade union role ; immigration ; migrant worker
Trade unionism
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2024-6-485
German
Bibliogr.
"Seit 2016 hat sich bei der IG Metall viel getan: Es wurden drei Studien in Auftrag gegeben, um mehr über die Mitglieder mit Migrationshintergrund zu erfahren. Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte spielen seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle in der IG Metall. Sie sind auf allen Ebenen aktiv: als Mitglieder eines Betriebsrats, als
gewerkschaftliche Vertrauensleute, als Mitglieder in Ausschüssen, in Arbeitskreisen etc. Die Stärke der IG Metall besteht aus den Menschen, die sich bei uns engagieren, die
sich für gute Arbeit und ein faires Miteinander in den Betrieben einsetzen – unabhängig von ihrem Pass und ihrer Herkunft. 1 Lange Zeit wussten wir allerdings wenig über
die tatsächliche Größenordnung, Bedeutung und Qualität des Engagements von Mitgliedern mit Migrationshintergrund. Auf Basis der internen Mitgliederdatenbank waren nur Aussagen über deren Staatsangehörigkeit möglich. Das wollten wir ändern und gaben daher drei wissenschaftliche Studien in Auftrag: 2016 eine erste quantitative Studie, 2018 einen qualitativen Forschungsauftrag und
2022 die zweite quantitative Studie..."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.