By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Repräsentation von Migrant*innen in Betriebsräten

Bookmarks
Article

Behrens, Martin ; Brehmer, Wolfram ; Pohlmeyer, Merle

WSI Mitteilungen

2023

76

6

460-469

works council ; migrant worker ; workers representation

Germany

Workers participation and European works councils

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-6-460

German

Bibliogr.

"Mit der umfassenden Reform des Betriebsverfassungsgesetzes im Jahre 1972 ist erstmals Migrant*innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft das Recht eingeräumt worden, für einen Betriebsrat zu kandidieren (passives Wahlrecht). 50 Jahre nach dieser (damals weitgehend unbemerkt erfolgten) Reform geht der Beitrag der Frage nach, wie hoch heute die Repräsentation von Migrant*innen in den Betriebsratsgremien ist und welche Faktoren die Wahl von Personen mit Migrationshintergrund in den Betriebsrat beeinflussen. Auf Basis einer Analyse der Daten der WSI-Betriebsrätebefragung 2017 kommt der Beitrag zu dem Schluss, dass Migrant*innen im Vergleich zu ihren Anteilen in der Belegschaft im Betriebsrat weiterhin unterrepräsentiert sind, aber insbesondere ein hoher gewerkschaftlicher Organisationsgrad der betrieblichen Belegschaften einen erheblichen Beitrag dazu leistet, diese Lücke zu schließen."

Digital



Bookmarks