Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall – Gewerkschaften und Arbeitswelt als Wegbereiter für Integration
Benner, Christiane ; Ghirmazion, Fessum
2017
70
4
May
296-300
migration ; social integration ; workers participation ; trade union membership ; IG Metall
Trade unionism
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Die IG Metall ist ein „Spiegel der Gesellschaft“ – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben im Auftrag der IG Metall die Mitgliederstruktur der Gewerkschaft genau untersucht. Die dafür erhobene, repräsentative Befragung zeigt auf, dass es der IG Metall gelingt, die Beschäftigten unabhängig von der Herkunft anzusprechen und für gemeinsame Ziele zu gewinnen. In vielen Wahlämtern sind zudem Mitglieder mit Migrationshintergrund überproportional vertreten. Diese hohe Beteiligung in den betrieblichen und gewerkschaftlichen Gremien konterkariert einige wissenschaftliche Publikationen, die das Gegenteil vermuteten. Insgesamt erweist sich die IG Metall damit als gutes Beispiel für gelungene Integration. Wo Teilhabe rechtlich garantiert ist und faktisch gelebt wird, ist Emanzipation möglich."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.