By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Wohin steuert das soziale Europa?

Bookmarks
Article

Pontusson, Jonas

WSI Mitteilungen

2006

59

10

Oct.

532-539

comparison ; European social model ; social policy ; statistics ; welfare state ; Scandinavian model

EU countries

Social policy

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Der Beitrag stellt die verbreitete Auffassung infrage, für Europas träge ökonomische Entwicklung sei eine am Ziel der Gleichheit orientierte Politik verantwortlich. Dass dem nicht so ist, zeigt der Vergleich des kontinentaleuropäischen mit dem nordeuropäischen Modell. Beide repräsentieren unterschiedliche Visionen eines sozialen Europa. Der Beitrag analysiert schwerpunktmäßig das nordeuropäische Modell, das gesunde Wachstumsraten auf Basis einer Politik realisieren kann, die Marktliberalisierung mit großer Einkommensgleichheit verbindet. Ein solcher Ansatz - so das Plädoyer - könnte als Blaupause für eine europäische Strategie dienen, die offene Güter- und flexible Arbeitsmärkte durch eine Reihe weiterer Politikelemente flankiert. Verstärkte Anstrengungen im Bereich der öffentlichen Bildungsinvestitionen, Initiativen zur Umkehr der gewerkschaftlichen Mitgliederverluste, bessere Absicherung gegen Arbeitsmarktrisiken sowie ein besserer Schutz von Geringverdienerhaushalten wären für eine solche strategische Orientierung besonders bedeutsam."

Paper



Bookmarks