Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung – ein wichtiges gewerkschaftliches Handlungsfeld
2015
3
April
232-234
codetermination ; compensation of occupational accidents ; compensation of occupational diseases ; occupational safety and health ; social insurance ; trade union attitude
Occupational safety and health
German
Bibliogr.
"Vor dem Hintergrund der Herausforderungen, die sich aus der seit Jahren sich verändernden Arbeitswelt ergeben, stellt dieser Artikel fünf Bausteine einer gewerkschaftlichen Strategie zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung vor und plädiert für tiefgreifende Änderungen. Die ersten beiden Bausteine sind eng verbunden und fordern zum einen neue und klare Regeln und zum anderen eine stärkere Kontrolle der Einhaltung dieser Regulierungen mit Bezug auf Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung. Im dritten Baustein wird eine stärkere (finanzielle) Einbeziehung der Arbeitgeber eingefordert. Außerdem wird für eine Stärkung der Mitbestimmungsrechte im Gesundheitsschutz plädiert, die die betriebliche Gesundheitsförderung mit einschließen sollte. Abschließend wird im fünften Baustein für eine stärkere Vernetzung der einzelnen Maßnahmen der Sozialversicherungen – insbesondere der Unfall- und Krankenversicherungen – argumentiert."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.