Menschenrechtliche Unternehmensverantwortung in der Liefer- und Wertschöpfungskette: juristische Möglichkeiten
2016
39
2
June
53-68
human rights ; legal aspect ; multinational enterprise ; textile industry ; workers rights ; value chains
Human rights
https://www.zeitschriftwiso.at/ausgaben/alle-bisherigen-hefte
German
Bibliogr.
"Komplexe Unternehmensstrukturen und -beziehungen führen bei Menschenrechtsverletzungen insbesondere in der Liefer- und Wertschöpfungskette zu großen Schwierigkeiten der Verantwortlichkeit. Der Artikel diskutiert anhand einer von vier Opfern der Brandkatastrophe in Karachi/Pakistan im März 2015 gegen das Textilunternehmen KIK eingereichten Klage die juristischen Hürden und stellt Reformvorschläge zur Effektivierung des Menschenrechtsschutzes in Österreich und Europa vor."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.