Unterscheiden sich Mitglieder von Betriebs- und Personalräten vom Rest der Belegschaften?
Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management
2009
16
4
303-326
codetermination ; individual ; workers representation ; works council
Workers participation and European works councils
German
Bibliogr.
"Der Beitrag kontrastiert zwei Gruppen von Beschäftigten deutscher Betriebe und Dienststellen. Auf der einen Seite solche Personen, die aktuell einem Betriebsoder Personalrat angehören, oder diesem in der Vergangenheit einmal angehört haben. Auf der anderen Seite Beschäftigte ohne jegliche Erfahrung als Interessenvertreter. Die vorgenommene Analyse der Daten des Arbeitnehmer-MeinungsMonitor 2008 der Hans-Böckler-Stiftung zeigt zwar deutliche Unterschiede im Bereich der Gewerkschaftsmitgliedschaft, jedoch geringe oder keine Differenzen bei weiteren erwerbsbiographischen Merkmalen wie Alter, Bildung und Stellung im Beruf. Auch bei politischen Bewertungen und Einschätzungen im Bereich der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Entwicklung des Sozialstaates und Bewertung der Mitbestimmung erwiesen sich die Unterschiede zwischen Interessenvertretern und der Vergleichsgruppe als recht gering. "
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.