By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Menschen fördern - Hartz IV reformieren : Lösungsvorschläge für eine bessere Grundsicherung in Deutschland

Bookmarks
Book

Alt, Heinrich ; Föhr, Horst ; Niemann, Jürgen ; Rossbrey, Petra ; Tiemann, Heinrich

Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin

Friedrich-Ebert-Stiftung - Berlin

2019

8 p.

labour market reform ; social security reform ; social security policy

Germany

Impulse

Feb 2019

Labour market

http://www.fes.de/

German

978-3-96250-301-7

"Der Schlachtruf „Hartz IV muss weg“ wird zur Nebelkerze, wenn man keine konkrete Alternative benennt. Richtig ist, wer den Menschen wirksam helfen will, muss die soziale Grundsicherung an die Herausforderungen der Zukunft anpassen. Das macht eine neue Balance des Grundsatzes „Fördern und Fordern“ notwendig. Die Weiterentwicklung der Grundsicherung muss sich an folgenden Leitlinien orientieren: Sie sollte auf Menschen beschränkt werden, die dem Arbeitsmarkt tatsächlich zur Verfügung stehen. Weil Deutschland Fachkräfte braucht, muss die Qualifikation der Beschäftigten konsequent gefördert werden. Zugleich gilt es Anreize zur Arbeitsaufnahme zu schaffen. Nicht zuletzt sind Sanktionen mit Augenmaß durchsetzen. Die neue Orientierung stärkt die gesellschaftliche Akzeptanz der Grundsicherung und festigt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dies ist dringend notwendig angesichts der schnell voranschreitenden Digitalisierung von Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft."

Digital



Bookmarks