Nachhaltigkeit und Vorsorge bei der Risikobewertung und beim Risikomanagement von Chemikalien = Sustainable and precautionary risk assessment of chemicals
2001
188 p.
chemicals ; endocrine effects ; endocrine disrupters ; environmental management ; health impact assessment ; precautionary principle ; risk assessment ; sustainable development
Chemicals
English;German
Bibliogr.
"Beim Gipfel in Rio de Janeiro 1992 verständigten sich nahezu alle Länder der Welt auf das Konzept einer nachhaltigen, dauerhaft umweltgerechten Entwicklung. Dies schließt eine Ausweitung und Beschleunigung der internationalen Bewertung der von Chemikalien ausgehenden Risiken und eine Verbesserung des Risikomanagements ein, wobei der Vorsorge bei Herstellung und Verwendung gefährlicher Stoffe besondere Bedeutung zukommt.(Langfassung dt./engl.: Sustainable and Precautionary Risk Assessment andRisk Management of Chemicals / Part I: New Strategies for the Ecological Risk Assessment and Risk Management of Substances - Part II: Chemicals in the Environment which Interfere with the Endocrine Systems of Humans and Wildlife)"
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.