Demokratische Technikgestaltung in der Arbeitswelt
Frey, Philipp ; Gnisa, Felix ; Nierling, Linda
2024
77
1
50-57
technological change ; labour dispute ; aeronautics ; corporate governance ; digitalisation
Labour disputes
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2024-1-50
German
Bibliogr.
"Der Beitrag beleuchtet Ansätze für die aktive Gestaltung technologischer Innovation im Sinne von Beschäftigten. Dazu werden zwei Szenarien demokratischer Technikgestaltung im Betrieb rekonstruiert. Anhand des historischen Falles von Lucas Aerospace und des aktuellen Arbeitskonflikts von GKN Florenz wird gezeigt, wie im Rahmen belegschaftsgetriebener Konversionspläne eine konfliktive Aneignung von Innovationskompetenzen durch Belegschaften erfolgen kann, die auf die Demokratisierung betrieblicher Entscheidungsfindung abzielt. Anhand der baskischen Industriegenossenschaft Mondragón MCC und der Plattformgenossenschaft CoopCycle wird das Potenzial demokratischer Unternehmensführung für eine progressive Arbeitspolitik und Technikgestaltung im Betrieb erläutert. Beide Szenarien geben Hinweise darauf, wie der digitale Wandel eigenständig durch Beschäftigte und Mitbestimmungsakteure gestaltet werden kann. Der Beitrag endet mit dem Plädoyer für eine doppelte Transformation betrieblicher Innovation, die sowohl zur gelingenden Gestaltung der Digitalisierung als auch zur Demokratisierung betrieblicher Governance dienen kann."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.