By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Auskunftsanspruch des Betriebsrats beim Einsatz von Fremdpersonal

Bookmarks
Article

Brors, Christiane

Arbeit und Recht

2022

70

10

419-423

temporary work agency ; works council ; workers participation ; labour law

Germany

Law

German

Bibliogr.

"Beim Einsatz von Leiharbeitnehmer:innen hat der Entleiherbetriebsrat nach § 99 BetrVG mitzubestimmen. Dieses Mitbestimmungsrecht besteht nach der Rspr. nicht, wenn Arbeitnehmer:innen als Fremdpersonal aufgrund von Dienst- oder Werkverträgen im Betrieb ohne Eingliederung arbeiten. Handelt es sich um Scheinwerk- oder Scheindienstverträge bzw. illegale Arbeitnehmerüberlassung, kann der Betriebsrat nach § 99 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG die Zustimmung zum Einsatz verweigern. Dazu muss der Betriebsrat die Tatsachen kennen, die für den Einsatz von Fremdpersonal eines Subunternehmers oder für illegale Arbeitnehmerüberlassung sprechen. Diese Informationen hat er in der Praxis nicht von sich aus, sondern ist auf Informationsansprüche gegen den Arbeitgeber angewiesen. Nachfolgend werden die Rechte des Betriebsrats erläutert.

Works Council's Right to Be Informed When Using Third-Party Staff

When using temporary employees, the works council of the user undertaking is entitled to codeterminate under § 99 BetrVG (Works Constitution Act). According to case law, this codetermination right shall not exist, however, if employees work as third-party staff basing on contracts for work and services in a company without incorporation. In the event of fictitious contracts for work and services, or illegal supply of temporary staff, the works council may refuse its consent under § 99 (2) no. 1 BetrVG. However, works councils need to know any facts which indicate the use of third-party staff of a sub-contractor, or illegal supply of temporary staff. In practice, such information is not available to works councils as it is, but needs to be obtained from the employer. Relevant rights of works councils are being explained then."

Digital



Bookmarks