By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Demografischer Wandel und Beschäftigungssicherung im Betrieb und Unternehmen

Bookmarks
Book

Zachert, Ulrich

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2009

68 p.

ageing ; employment security ; personnel management ; workers participation ; workers rights ; works council

Germany

edition der Hans-Böckler-Stiftung

232

Demography

https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116454/1/edition_hbs_232.pdf

German

Bibliogr.

978-3-86593-122-1

"Ausgehend davon, dass die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt einer Lösung bedürfen, werden die Teilhaberechte der betrieblichen Interessenvertretung zur Förderung älterer Arbeitnehmer im Betrieb dargestellt.

Das Gutachten folgt keiner juristischen Lehrbuchlogik, sondern ordnet das arbeitsrechtliche Instrumentarium inhaltlichen Themenfeldern zu. Das sind Unternehmenskultur/Personalplanung, Personalrekrutierung, Qualifikation/Weiterbildung, Arbeitsbedingungen/Gesundheitsschutz, Arbeitsorganisation/ insbesondere Arbeitszeit sowie Beschäftigungssicherung/Beschäftigungsausstieg.

Der wachsenden Bedeutung der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Sozialrecht wird dadurch Rechnung getragen, dass vor allem auch die Bestimmungen des SGB III angesprochen werden. Sodann wird aufgezeigt, wie das Recht in der betrieblichen Praxis genutzt werden kann. Schließlich wird jedes Thema durch Berichte von Praktikern illustriert. So ergibt sich ein anschauliches Bild über den "Ist-Zustand" des Umgangs mit dem Demografischen Wandel im Betrieb, die rechtlichen Ansatzpunkte für Veränderungen sowie Stimmen aus der Praxis über Erfolg, und Misserfolg."

Digital



Bookmarks