By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Sozialpartnerschaft bei Arbeitgeberverbänden: "Schnee von gestern" oder vor der Renaissance?

Bookmarks
Article

Helfen, Markus

WSI Mitteilungen

2013

7

Oct.

482-490

collective bargaining ; employers organization ; social partners

Germany

Employers and workers organizations

German

Bibliogr.

"Der Artikel ordnet "Sozialpartnerschaft" als instrumentell-pragmatische Orientierung der Arbeitgeberverbände ein. Einer solchen Orientierung wird die Bedeutung eines "kontinuitätssichernden Mechanismus" für die Institutionen der deutschen Tarifpolitik zugewiesen. Ausgehend von dem quantitativen Befund, dass sozialpartnerschaftliche Orientierungen bei den Arbeitgeberverbänden zwischen 2005/06 und 2012 zugenommen haben, wird in einer explorativen qualitativen Studie von traditionellen (Chemie, Metall, Bau) und neuartigen Branchen (Industriedienstleistungen, Arbeitnehmerüberlassung) untersucht, inwieweit die Arbeitgeberverbände eine sozialpartnerschaftliche Orientierung vermitteln. Anhand von 21 Interviews mit Verbandsgeschäftsführern und Gewerkschaften lässt sich zeigen, dass "Sozialpartnerschaft" mehrere Untertypen aufweist und ihre genuine Form in neuartigen Branchen allenfalls bruchstückhaft vorzufinden ist."

Digital



Bookmarks