By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Weiterbildung im Betrieb mit E-Learning, Web 2.0, Mikrolernen und Wissensmanagement

Bookmarks
Book

Koch, Johannes ; Heidemann, Winfried ; Zumbeck, Christine

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2012

89 p.

continuing vocational training ; enterprise level ; information technology ; lifelong learning ; e-learning

Germany

Edition der Hans-Böckler-Stiftung

273

Education and training

https://www.boeckler.de/pdf/p_edition_hbs_273.pdf

German

Bibliogr.

978-3-86593-172-6

"E-Learning, Web 2.0 Mikrolernen und Wissensmanagement verändern die betriebliche Weiterbildung grundlegend und bestimmen zunehmend die betrieblichen Lernwelten. Sie beginnen die traditionelle Weiterbildung mit Seminaren und Workshops zu ergänzen oder gar abzulösen.Für Betriebsräte sind diese Entwicklungen brisant, weil die neuen Formen der Weiterbildung noch nicht unmittelbar durch das Betriebsverfassungsgesetz geregelt sind. Unter dem Gesichtspunkt des lebenslangen Lernens werden sie aber für individuelle Beschäftigungschancen immer wichtiger. Diese Veröffentlichung erklärt Begriffe und Zusammenhänge. Sie gibt Hinweise für Betriebsräte, wie sie mit dieser neuen „Unübersichtlichkeit“ umgehen können und mit welchen Instrumenten des Betriebsverfassungsgesetzes sie die Rechte der Beschäftigten vertreten können."

Digital



Bookmarks