By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Arbeitszeitoptionen im Lebensverlauf. Bedingungen und Barrieren ihrer Nutzung im Betrieb ; Kurzfassung der Ergebnisse

Bookmarks
Book

Klenner, Christina ; Lott, Yvonne

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2016

21 p.

arrangement of working time ; life cycle ; work-life balance ; working time

Germany

WSI Working Paper

203

Working time and leave

http://www.boeckler.de/

German

Bibliogr.

"Die Studie erforscht die betrieblichen Realisierungsbedingungen von lebensphasenorientierten Arbeitszeiten. Den Beschäftigten in Deutschland stehen Arbeitszeitoptionen wie Teilzeit, Elternzeit und weitere Freistellungsregelungen zur Verfügung, um ihre Arbeitszeiten an verschiedene Bedarfe im Lebensverlauf anzupassen. Betriebliche Faktoren beeinflussen wesentlich, ob die Nutzung von Arbeitszeitoptionen akzeptiert und unterstützt oder ob ihre Inanspruchnahme verwehrt oder behindert wird. Zwar können Ansprüche auf Elternzeiten und zeitweilige Freistellungen meist realisiert werden.Andere Arbeitszeitoptionen, wie die Reduzierung oder Aufstockung der Arbeitsstunden, sind aber nur teilweise umsetzbar und akzeptiert. Nutzungsbedingungen und Barrierenunterscheiden sich nach Geschlecht und Position in der betrieblichen Hierarchie."

Digital



Bookmarks