By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Die Beamtenversorgung zwischen Modernisierung und Sparzwang

Bookmarks
Article

Funke, Melanie ; Walther, Steffen

WSI Mitteilungen

2010

63

1

January

26-33

civil servant ; pension reform ; pension scheme

Germany

Social protection - Old age benefits

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Infolge der demografischen Entwicklung in Deutschland rücken die Alterssicherungssysteme immer mehr in den Fokus. Die Beamtenversorgung blieb jedoch in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich im Schatten der gesetzlichen Rentenversicherung. In diesem Beitrag wird anhand der in den letzten Jahrzehnten erfolgten Reformen im Versorgungs- und Besoldungsrecht die Frage diskutiert, warum Elemente der leistungsorientierten Besoldung keine Berücksichtigung bei der Ruhegehaltsberechnung der Beamtenversorgung finden. Aufbauend auf einer Darstellung der Beamtenversorgung wird die leistungsorientierte Besoldung unter dem Aspekt Ruhegehalt thematisiert. Anschließend wendet sich der Beitrag den Finanzierungsproblemen der Beamtenversorgung zu und präsentiert aktuelle Vorausberechnungen zu den künftigen Versorgungslasten der Gebietskörperschaften. Abschließend wird analysiert, ob die Beamtenversorgung in den letzten Jahren tatsächlich modernisiert oder ob lediglich am Versorgungsniveau gespart wurde und welche Auswirkung das aktuelle Versorgungssystem auf den öffentlichen Dienst, d.h. insbesondere auf seine Attraktivität als Arbeitgeber, hat."

Paper



Bookmarks