Ein europäischer Rechtsrahmen für Arbeitnehmerbeteiligung in transnationalen Unternehmen
Hassel, Anke ; von Verschuer, Sophia
2019
72
2
96-105
workers participation ; multinational enterprise ; workers rights ; company law ; EU law
Workers participation and European works councils
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-2-96
German
Bibliogr.
"In Anbetracht der Machtfülle transnationaler Unternehmen und der sozialen Auswirkungen zunehmender Globalisierung sind neue Formen der gesellschaftlichen Einbettung von Unternehmen nötig. Arbeitnehmerbeteiligung an strategischen Unternehmensentscheidungen ist ein wichtiges Instrument zur Korrektur unternehmerischer Entscheidungen und sie ist insbesondere ein Kernbestandteil des europäischen Sozialmodells. Die Arbeitnehmerbeteiligung bleibt jedoch derzeit unterentwickelt und den gegenwärtigen Herausforderungen nicht angemessen. Ein wichtiger Ansatz zu ihrer Stärkung basiert auf der Vergewisserung ihrer Funktionen in einem institutionell heterogenen Umfeld. Verbindliche Formen der Arbeitnehmerbeteiligung müssen eine aktive Rolle bei der Formulierung von Arbeitnehmerinteressen und in der Unternehmensaufsicht spielen. Im Europarecht gibt es durchaus positive Ansätze zur Verankerung von Beteiligungsrechten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die jedoch durch weitere Integration des Gesellschaftsrechts unterminiert werden. Eine Lösung besteht in der Formulierung von Bereichsausnahmen in den Regelungen zum EU-Binnenmarkt und einer aktiveren politischen Gestaltung eines arbeitnehmerfreundlichen europäischen Gesellschaftsrechts."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.