By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Determinanten beruflicher Karrieren unter den Bedingungen flexibler Arbeitsmärkte

Bookmarks
Book

Ambrasat, Jens ; Gross, Martin

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2011

190 p.

career development ; labour market flexibility ; labour mobility

Germany

Edition der Hans-Böckler-Stiftung

259

Labour market

https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-005100

German

Bibliogr.

978-3-86593-154-2

"Absolventen von Hochschulen finden heutzutage beim Berufseinstieg einen flexibilisierten Arbeitsmarkt vor. Nur einer Minderheit gelingt die Platzierung in unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen. Es bestehen Mobilitätsbarrieren zwischen befristeten und unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen. Absolventen in flexibilisierten Beschäftigungsverhältnissen sind zudem hinsichtlich der Qualitäten der Jobs im Vergleich zu unbefristet Beschäftigten benachteiligt. Die Flexibilisierung des Arbeitsmarkts bewirkt eine Verschiebung der Determinanten beruflichen Erfolgs. Bestimmte berufliche Wertorientierungen und soziales Kapital ("Kontakte") sind wichtig für beruflichen Erfolg. Schlüsselqualifikationen zeigen einen nur geringen Einfluss.Auch unter Akademikern sind Frauen gegenüber Männern beruflich benachteiligt. Der Bericht bereichert die Forschung zum Gender Wage Gap um den Einfluss geschlechtsspezifischer Orientierungen.Vorliegendes Papier ist die Dokumentation eines von der Hans-Böckler Stiftung geförderten Online-Panels. Panelteilnehmer sind Absolventen und Studierende kurz vor ihrem Abschluss. Die Studie verfolgte den Berufseinstieg der Absolventen über zwei Jahre und erfasste deren aktuelle Situation (Suche/Erwerbstätigkeit etc.)."

Digital



Bookmarks