By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Berufliche Weiterbildung in Europa – Was Deutschland von nordeuropäischen Ländern lernen kann

Bookmarks
Book

Weinert, Rainer

Otto Brenner Stiftung, Frankfurt am Main

Otto Brenner Stiftung - Frankfurt am Main

2010

108 p.

continuing vocational training ; labour relations ; lifelong learning ; trade union attitude

Denmark ; Germany ; Norway ; Sweden

OBS-Arbeitsheft

66

Education and training

http://www.otto-brenner-stiftung.de/

German

Bibliogr.

"Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen skandinavischen Ländern und Deutschland in der beruflichen Weiterbildung werden in der Studie herausgearbeitet und Ansatzpunkte für eine gewerkschaftspolitische Strategie aufgezeigt. Zur Behebung von Qualifizierungsproblemen werden die in Schweden entwickelten „Technik-Colleges“ als Modell für Deutschland vorgeschlagen. Dabei bestimmen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände zusammen mit den Unternehmen die Qualitäts- und Effektivitätskriterien für die Einrichtungen des staatlichen und nichtstaatlichen Aus- und Weiterbildungssystems. Durch diese Zertifizierung in Verbindung mit einer generellen Aufwertung der Erwachsenenbildung könnte die Weiterbildungslandschaft in Deutschland partiell reguliert und dadurch dem Fachkräftemangel insbesondere in Ostdeutschland begegnet werden. "

Digital



Bookmarks