Beschäftigte mit Migrationshintergrund: Milieuspezifische Zugänge zur Interessenvertretung
2019
72
4
270-277
migrant worker ; ethnic group ; workers representation ; interest group ; trade union attitude
Migration
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-4-270
German
Bibliogr.
"Beschäftigte mit Migrationshintergrund bilden keine vorwiegend „ethnisch“ bestimmten homogenen Gruppen. Unter Zugewanderten haben sich unterschiedliche soziale Milieus herausgebildet, mit denen vielfältige und sozial ungleiche Zugangschancen zu Institutionen der kollektiven Interessenvertretung, insbesondere zu den Gewerkschaften, verbunden sind. Dieser bisher unzureichend erforschte Zusammenhang wird am Beispiel von Spätaussiedlern und türkeistämmigen Deutschen aus drei unterschiedlich strukturierten Regionen in Niedersachsen exploriert. Die hier vorgeschlagene Perspektive auf die milieuspezifische Strukturiertheit der gesellschaftlich-politischen Repräsentationspraxis ermöglicht es nicht nur, pauschalisierende und damit letztlich ethnisierende Betrachtungsweisen der zugewanderten Bevölkerungsteile zu überwinden. Darüber hinaus können so je nach sozialem Milieu unterschiedliche Bedarfe nach Interessenorganisationen sowie spezifische Zugangsprobleme zu diesen identifiziert und reflektiert werden."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.