Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften: zwischen Postdemokratie und Solidarität
Boddenberg, Moritz ; Klemisch, Herbert
2018
71
4
288-298
codetermination ; cooperative ; democracy ; workers participation
Workers participation and European works councils
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2018-4-288
German
Bibliogr.
"Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften: zwischen Postdemokratie und Solidarität In der jüngsten Zeit werden Genossenschaften wieder vermehrt als Organisationen beschrieben, die für eine demokratische und solidarische Ausrichtung von Unternehmen und Gesellschaft stehen. Gerade in Zeiten einer zunehmenden Postdemokratisierung scheinen Genossenschaften für eine „andere“ Form des Wirtschaftens zu stehen und gewinnen in kapitalismuskritischen Perspektiven an Attraktivität. In mitgliederstarken Genossenschaften mit einer hohen Beschäftigtenzahl stehen die genossenschaftlichen Prinzipien jedoch zunehmend zur Disposition und erfordern ein neues Verständnis von Demokratie und Solidarität als Kernelemente genossenschaftlichen Wirtschaftens. Der Beitrag stellt die Ergebnisse einer explorativen Studie in sechs mitbestimmten Genossenschaften zur Diskussion und weist auf einen zentralen Konflikt zwischen Mitgliedern und Beschäftigten hin, der im Spannungsfeld von Demokratie, Solidarität und Mitbestimmung angesiedelt ist."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.