Normenwandel und Justizreform - Das Beispiel der Arbeitsgerichtbarkeit
2007
60
8
August
448-454
Personnel management
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Der Normenwandel im Arbeitsrecht manifestiert sich auch in der Ausgestaltung der Arbeitsgerichtsbarkeit. Der besondere Charakter des Arbeitsvertrags war bereits in der Weimarer Republik die Basis für Forderungen nach einer Eigenständigkeit des Arbeitsrechts als Rechtsgebiet. Dieser Anspruch umfasste auch die Forderung, Arbeitsgerichte einzurichten, die weitgehend unabhängig von der Justiz agieren. Zwar wurde das Arbeitsgerichtsgesetz bereits 1926 erlassen, doch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Einrichtungen tatsächlich unabhängig. Aber der Status der Arbeitsgerichte blieb nie unumstritten. Spätestens seit den 1960er Jahren wurde ihre Unabhängigkeit schrittweise wieder unterspült. Fiskalische Erwägungen sowie die Öffnung der SPD für liberale rechtspolitische Argumente waren dabei die entscheidenden Faktoren."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.