Ein offener Prozess. Elf Versuche über den Europäischen Gewerkschaftsbund
Gabaglio, Emilio ; Hoffmann, Reiner
European Trade Union Institute, Brussels
Westfälisches Dampfboot - Münster
1998
365 p.
ETUC ; European integration ; history ; labour relations ; trade unionism ; trade union role ; trade union document
Trade unionism
German
Bibliogr.
3-89691-446-4
13.06.3-14032
"Anläßlich des 25jährigen Bestehens des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) legen Hoffmann (Direktor des Europäischen Gewerkschaftsinstituts) und Gabaglio (Generalsekretär des EGB) diesen Sammelband mit 11 Beiträgen von Autoren aus mehreren europäischen Ländern sowie aus den USA vor, um die Entwicklung des Gewerkschaftsbundes und die Perspektiven für eine Europäisierung der industriellen Beziehungen zu beleuchten. Die Aufsatzsammlung bietet eine vorläufige Bestandsaufnahme und soll eine "Grundlage für den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit von Gewerkschaften und der Wissenschaft auf europäischer Ebene" (8) darstellen. Inhalt: Werner Oesterheld / Werner Olle: Gewerkschaftliche Internationalisierung in Westeuropa – Zur Entwicklung des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) (9-27); Tiziano Treu: Die italienischen Gewerkschaften im europäischen Kontext (28-43); Wolfgang Lecher: Umrisse einer europäischen Arbeitsbeziehungsstruktur aus Sicht der Gewerkschaften (43-60); Guy Groux / René Mouriaux / Jean-Marie Pernot: Die Europäisierung der Gewerkschaftsbewegung – der Europäische Gewerkschaftsbund (61-87); Mark Hall: Industrielle Beziehungen und die soziale Dimension der europäischen Integration: vor und nach Maastricht (88-124); Wolfgang Streeck / Philipp C. Schmitter: Vom nationalen Korporatismus zum transnationalen Pluralismus: Die organisierten Interessenvertretungen im europäischen Binnenmarkt (125-166); Corinne Gobin: Der Europäische Gewerkschaftsbund und die Tarifverhandlungen auf europäischer Ebene (167-202); Lowell Turner: Die Europäisierung der Gewerkschaften: Struktur vor Aktion (203-227); Janine Goetschy: Der Europäische Gewerkschaftsbund und der Aufbau der europäischen Gewerkschaftsbewegung (228-243); Andrew Martin / George Ross: Die europäische Integration und die Europäisierung der Gewerkschaften (244-296); Jon Erik D/olvik: Neubestimmung der Grenzen der Solidarität? Der EGB, der soziale Dialog und die Europäisierung der Gewerkschaften in den 90er Jahren (297-359)."
Digital;Paper
Legal deposit : D/1998/3163/08
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.