By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Transnationale Unternehmensvereinbarungen und die Vereinbarungspolitik Europäischer Betriebsräte

Bookmarks
Article

Müller, Torsten ; Platzer, Hans-Wolfgang ; Rüb, Stefan

WSI Mitteilungen

2012

65

6

457-463

collective bargaining ; collective agreement ; European works council ; metalworking industry ; multinational bargaining ; survey

Germany

Collective bargaining

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Transnationale Unternehmensvereinbarungen sind ein neuartiges, seit Anfang der 2000er Jahre im Wachstum begriffenes Instrument konzernbezogener Arbeitsbeziehungen. Galt das bisherige Forschungsinteresse einer fallstudienbasierten Rekonstruktion konkreter Verhandlungen und Vereinbarungen, so richtet sich die in diesem Beitrag vorgestellte Untersuchung auf die quantitative Dimension einer transnationalen Vereinbarungspolitik. Dazu wurden 82 Europäische Betriebsräte (EBR) in Unternehmen des Metallsektors telefonisch befragt. Der Beitrag präsentiert die methodische Vorgehensweise und zentrale empirische Befunde dieser Untersuchung. Sie ermöglicht, erstens, einen Überblick über den Verbreitungsgrad einer transnationalen Vereinbarungspolitik. Zweitens, wird deren prospektive Entwicklungsdynamik eruiert, indem die konzernbezogenen Handlungsvoraussetzungen und die Verhandlungsorientierungen der Akteure ermittelt werden. Erstmals erfasst diese Untersuchung zudem eine in der bisherigen EBR-Forschung nicht beachtete und reflektierte Dimension, nämlich die informelle Absprachenpolitik zwischen Europäischen Betriebsräten und Unternehmensleitungen."

Paper



Bookmarks