Plattformkapitalismus Made in China: Digitalisierung der Niedriglohnproduktion?
2021
74
1
37-43
manufacturing industry ; technological change ; crowd work ; e-commerce ; digitalisation ; industrial policy
Technology
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2021-1-37
German
Bibliogr.
"Der Beitrag untersucht die Digitalisierung der industriellen Fertigung in China aus der Perspektive gesellschaftlich geformter technologischer Transformation. Er vollzieht am Beispiel der Fertigung für den E-Commerce die simultanen Veränderungen von Technologien, Wertschöpfungsketten und Arbeit nach. Dazu wird zunächst der Bezug zur aktuellen internationalen Diskussion zur Digitalisierung der Produktion hergestellt. Sodann umreißt der Autor die Strategien der Automation unter dem Programm „Made in China 2025“ im Bereich klassischer Industrieproduktion und untersucht am Beispiel von Chinas größter Online-Handelsfirma, Taobao, die Funktionsweise neuer E-commerce-basierter Fertigungsplattformen und deren Auswirkungen auf Produktion und Arbeit. Abschließend arbeitet er einige industrie- und arbeitspolitische Implikationen heraus."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.