Die Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung in Frankreich: mit Bezug auf das deutsche Recht und die europäische Richtlinie
Nomos - Baden-Baden
2017
360 p.
comparison ; EU Directive ; labour relations ; regulation ; seasonal employment ; temporary employment ; temporary work agency
Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
58
Employment
German
Bibliogr.
978-3848737826
13.01.3-66164
"Das Leiharbeitsrecht und die Praxis in der Leiharbeit wandeln sich in Deutschland permanent. Bei den französischen Nachbarn hat es, trotz europäischer Richtlinie, kaum Veränderungen des Leiharbeitsrechts in den letzten 30 Jahren gegeben. Die Leiharbeit ist fest etabliert. Dabei existieren in Frankreich und Deutschland unterschiedliche Grundvorstellungen.
Das Werk analysiert vor diesem Hintergrund detailliert das französische Recht der Arbeitnehmerüberlassung, misst es an den Anforderungen der Richtlinie 2008/104/EG und stellt es dem deutschen Recht gegenüber. Zudem werden die Statistiken zu Arbeitnehmerüberlassungen in Frankreich und Deutschland aufgearbeitet. Darüber hinaus setzt sich das Werk mit der ökonomischen Bedeutung der Arbeitnehmerüberlassung auseinander und geht dabei vor allem auf die Interessen der Beteiligten ein. Abschließend werden anhand der gewonnen Erkenntnisse die Anreize aufgezeigt, die von den Regelungen für die Arbeitnehmerüberlassung ausgehen."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.