By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

KMU und Arbeitsplatzdynamik: eine Analyse auf Basis der Beschäftigten-Historik

Bookmarks
Article

Bauer, Thomas K. ; Schmucker, Alexandra ; Vorell, Matthias

Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung

2008

41

2/3

199-221

employment ; labour market analysis ; size of enterprise ; statistics

Germany

Employment

https://ideas.repec.org/s/iab/iabzaf.html

German

Bibliogr.

"Der Beitrag verwendet die Grundgesamtheit der in der Beschäftigten-Historik des IAB erfassten Betriebe zur Analyse der Beschäftigungsdynamik in Betrieben unterschiedlicher Größe. Damit werden erstmals alle Sektoren derWirtschaft in einer derartigen Analyse abgedeckt. Die Ergebnisse zeigen, dass im Jahr 2005 etwa 69,6 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in kleinen und mittleren Betrieben mit unter 250 Beschäftigten tätig waren. Weiterhin wird deutlich, dass überwiegend kleinere und mittlere Betriebe zur Reallokation von Arbeitsplätzen beitragen und somit für die effiziente Allokation des Faktors Arbeit eine wichtige Rolle einnehmen. Die Resultate lassen jedoch an der Hypothese zweifeln, dass insbesondere kleinere und mittlere Betriebe den Beschäftigungsmotor der deutschen Volkswirtschaft darstellen. So nahm im Zeitraum von 2002 bis 2005, gekennzeichnet durch eine schwache Binnenkonjunktur, die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in westdeutschen Großbetrieben um 1,19 Prozent ab. Für alle anderen Segmente der Betriebspopulation finden sich - relativ betrachtet - höhere Rückgänge der Beschäftigung."

Digital



Bookmarks